Dumm wie Bohnenstroh \(auch: wie die Nacht\) sein
- Dumm wie Bohnenstroh \(auch: wie die Nacht\) sein
Dumm wie Bohnenstroh (auch: wie die Nacht) sein
Mit der umgangssprachlichen
Redewendung bezeichnet man eine Person, die man für sehr dumm hält: Sie hat nichts im Kopf und er ist auch dumm wie Bohnenstroh! - Der
Vergleich mit »Bohnenstroh« geht auf das ältere »grob wie Bohnenstroh« zurück und bezieht sich auf das harte Kraut der Futterbohne, das in armen Verhältnissen anstelle von Stroh als
Matratze dienen musste.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dumm — 1. Das war dumm, sagte der Tod, dass ich den Doctor Pillmann geholt habe. Weil dieser ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand nicht lesen kann. 3. Dumm bleibt dumm. 4. Dumm freit auch. 5. Dumm gewiegt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
dumm — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome
Dummheit — Die deutsche Sprache besitzt einen großen Reichtum an Redensarten zur Bezeichnung der Dummheit eines Menschen (vgl. die Zusammenstellungen bei Wander I, S. 463 und 704 ff., Küpper I, S. 98f. und 373). Meistens handelt es sich hierbei um… … Das Wörterbuch der Idiome
Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon